About Us

Der Verein IGF ist ein ideeler Verein, der auf unsere eigene Fähigkeit, die eigene Gesundheit zu erkennen, erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen hin arbeitet.
Dies ist ein gemeinschaftliches und auch individuelles Ziel.

Er nennt sich etwas langatmig : Verein zur Förderung der Individuellen Gesundheits - Fähigkeit (IGF).

Die Grundvoraussetzung der eigenen Gesundheitsfähigkeit ist allererstens, unsere Gesundheit wieder in die eigene Verantwortung zu bringen.
Dies kann als das erste Credo bezeichnet werden.

Eine Fähigkeit entwickelt sich von innen heraus. Sie kann nicht geschenkt oder gekauft werden. Sie kann nicht von jemand anderem gekonnt werden. Wir können nur selbst unseren Fähigkeiten entwickeln.
Die Gesundheits-Fähigkeit kann erst zu blühen beginnen, wenn wir den Schritt wagen, unsere Gesundheit mehr und mehr von inneren Faktoren abhängig zu machen. Von den Dingen die wir tun, statt den Dingen die uns getan werden. Mehr und mehr müssen wir den Kontakt pflegen, wie wir tagtäglich, mit jedem Atemzug, jedem Gedanken, und jeder Handlung unsere Gesundheit beeinflussen.
Wir wollen unsere Gesundheit wahrnehmen lernen, um sie dann auch aktiv von innen unterstützen zu können.
Nur eine Gesundheit die in unserer Verantwortung liegt, kann auch aktiv gestaltet werden.

Die Gründung erfolgte am 5. Mai 2021, von Kira Cook & Lucas Pradlwarter.
ZVR : 1486020998

 Was ist Gesundheits-Fähigkeit ? :

Alle die untiges Interessiert, die daran teilhaben möchten, und sich mit der entsprechenden Anschauung identifizieren können, können gerne dem Verein beitreten.

Credo 2022 :  Noch in Arbeit :) 
Nachdem die Möglichkeit des Austausches nun prinzipiell geschaffen worden ist (Vereinsversammlungen), geht es eventuell dieses Jahr darum die Spaltung, die sich auf politisch-medialer Ebene zeigt, auf der persönlichen Ebene als surreal zu erkennen ?
Auf der persönlichen Ebene, von Mensch zu Mensch, ist diese Spaltung nicht grundsätzlich vorhanden, aber kann projektiv nur allzu leicht entstehen.
Dazu soll es nach Möglichkeit nicht kommen, oder ggf. mehr und mehr rückgängig gemacht werden.

Wie 'wir' 'die anderen' sehen ist letztendlich eine Reflexion der Umstände in der wir ALLE leben.
Es gibt in Wirklichkeit keine 'anderen' so wie auch kein 'wir'. Es gibt aber mich und dich, und nur dort können wir miteinander reden.
Ein inclusives 'wir', statt ein exclusives.

Vorentwurf des Credos 2022 :
Wir, das bist du und ich.
Mit meinem Denken und Handeln, tue ich mir & uns was Gutes ?
Dann lass uns so weitermachen :)


Credo 2021 :
Das Credo 2021 entstand reaktiv auf einen medialen & social-medialen & rechtlichen sich immer weiter aufbauenden Druck, aus der Notwendigkeit dieses Thema auf das Grundlegenste körperlich-gesundheitliche gemeinsame zu reduzieren. Es ist ein Credo, das aus der eigenen Stärke und Selbstverantwortung die Stärke und Verantwortung der Gruppe zu erzeugen sucht: 

"Ich lebe meine Gesundheit & Wir leben unsere Gesundheit :

Ich entscheide über meine Gesundheit, genauso wie jeder über die eigene Gesundheit entscheidet.
Niemand darf über meine Gesundheit verfügen, genauso wie ich über niemandes Gesundheit verfügen darf. "

Im Verein geht as also darum wie wir im Austausch der durchaus verschiedenen Meinungen, unser Zusammenleben gestalten wollen.
Wir wollen es allen ermöglichen ihre Fähigkeit zur Gesundheit zu erlangen, und diese Fähigkeit und die von ihnen dazu gewählten Entscheidungen auch vertreten zu dürfen.
Wir (die Gründer) sehen es als unbedingte Notwendigkeit, dass wir zuhören (lernen), ungleiches respektieren lernen, oder es sogar akzeptieren könnten. Erst dann kann ein Kompromiss von durchaus gegensätzlichen Anschauungen erst geschaffen werden.

Wir sind daran interessiert gemeinsam zu ergründen, wie wir selbst gesund leben können, und wie wir zusammen gesund leben können.
Wir wollen in gesunder Gesellschaft sein.
Eine Gesellschaft des gegenseitigen Respekts, und der Anerkennung der eigensten Rechte und Verantwortung.

Du würdest gern dem Verein beitreten ?

Das geht ganz einfach vor jeder Versammlung !
Direkt vor Ort.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10.- Euro pro Jahr.
Das Antaratma Yoga Shala spendet jedem Fördermitglied einmal jährlich einen regulären Mietbeitrag.

UND (Wer will) : 
Member Bereich und Newsletter (nur für Mitglieder)
Registrierung auf dieser Homepage um dann zum Member Bereich zu kommen :

- Registriere dich, du bekommst ein automatisches email !
- Bestätige den Email link !
- schreib ein Email an verein@empower... etc um dich freischalten zu lassen
- DANN siehst Du den Member-bereich und kannst dich dort auch im Newsletter eintragen.

Hier (ganz unten) findest du den Login zum Mitgliederbereich.

Falls Du schon aufgenommen aber noch nicht freigeschalten wurdest, erinnere gern unsren Vorstand daran, dies nachzuholen :)

bzw genauso :
Falls Du bereits vor Ort Mitglied geworden bist, registrier Dich hier, und schreib ein Email an verein@empower... etc
damit Du für den Mitgliedsbereich freigeschaltet wirst !

Vereinsvorstand : Lucas Pradlwarter & Kira Cook
Eigenes Vereinslokal gibt es noch keines, aber der Vorstand kann kontaktiert werden :
Email : verein@empower-etc... 
Tel. : +43 650 8426248 (Vorstand)
Für Schriftverkehr bitte direkt an die Privatadresse des Vorstandes :
Lucas Pradlwarter, Gramartstraße 53, A-6020 Innsbruck
ZVR : 1486020998